Jetzt für kommende Seminare anmelden:
Leif Kramp & Stefan Weichert
vom VOCER-Institut für Digitale Resilienz,
zeigen am 10. November 2025 um 11 Uhr, wie Journalismus auch in Krisenzeiten Vertrauen stärkt – mit Haltung, Gemeinwohlorientierung und digitaler Resilienz.
Das Seminar findet online via Zoom statt.
Silke Modjesch & Steffen Meier, Digital Publishing Report, zeigen am 14. November 2025, um 11 Uhr, wie Medienhäuser mit digitalen Strategien und KI-Innovationen den Wandel gestalten. Mit Fokus auf Content-Strategien, redaktionelle Prozesse und neue Publishing-Modelle.
Das Seminar findet online via Zoom statt.
Rosalie Wüstner, stellvertretende Redaktionsleiterin bei Franken Fernsehen,
spricht am 12. Dezember 2025 um 11 Uhr über Nähe, Haltung und Vertrauen im Regionaljournalismus – zwischen Moderation, Redaktion und Reporteralltag.
Das Seminar findet online via Zoom statt.
Eine Fortbildungsinitiative für Medienschaffende – Wissen, Trends und Networking auf einer zentralen Plattform.
Workshops, Webinare, Podcasts und Whitepapers – alles für Deinen beruflichen Erfolg in der Medienwelt.
Ob journalistische Praxis, ethische Fragen oder technologische Innovationen – unsere Whitepapers & Podcasts bieten JournalistInnen praxisnahes Wissen & konkrete Lösungen.
Hier geht's zur Übersicht aller bisherigen Gäste & ihrer Themen.
Entdecke Podcasts und Whitepapers aus früheren Workshops – kompakt aufbereitet für Deine journalistische Praxis.
DIE LFM
Die Duisburger MedienWerkstatt wird von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) unterstützt –
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Kontaktiere uns für Infos oder melde dich an,
um über neue Themen, Webinare und Updates stets informiert zu bleiben!



